Servowechselrichter ihD für dynamische Antriebslösungen

Effizient, flexibel und platzsparend – der neue ihD Servowechselrichter von AMKmotion setzt Maßstäbe in der dezentralen Antriebstechnik. Mit seinem innovativen Einkabel-Daisy-Chain-Konzept und einem um 300 Grad drehbaren Stecker für den Motor- und Geberanschluss reduziert er den Installationsaufwand erheblich und ermöglicht eine wirtschaftliche und kompakte Maschinenkonstruktion.

Mit seinem innovativen hybriden Verkabelungskonzept und einem um 300 Grad drehbaren Stecker für den Motor- und Geberanschluss reduziert der neue Servowechselrichter ihD von AMKmotion den Installationsaufwand erheblich.

Der Servowechselrichter ihD von AMKmotion überzeugt mit geringem Platzbedarf und seiner durchdachten Verkabelung: Leistung, STO (Safe Torque Off), 24 Volt und Feldbus-Kommunikation werden in einer einzigen Leitung übertragen. Dank Daisy-Chain-Verfahren lassen sich mehrere Servowechselrichter einfach in Reihe schalten. Das senkt die Verkabelungskosten im Vergleich zu zentralen Antriebslösungen um bis zu 70 Prozent.

Weiterer Pluspunkt: Bei der Variante ihD-DT5 wird der ihD direkt auf die Motorenserie aufgesetzt und die Regelelektronik ist bereits in den Motor integriert. Das spart zusätzliche externe Verkabelung und vereinfacht die Installation nochmals erheblich.

Extrem leistungsfähige Elektronik in cleverem Design

Leistungsstark und dynamisch zeigt sich der ihD auch unter hoher Beanspruchung: Bei einem Nennstrom von acht Ampere kann er eine dreifache Überlast für eine Sekunde zur Verfügung stellen – ideal für Applikationen mit dynamischen Lastspitzen und hohen Taktzyklen.

Ein besonderes Highlight des ihD ist sein variables Anschlusskonzept: Je nach Einbausituation kann der Anschluss für den Eingangs-Hybridstecker nach hinten oder nach oben ausgerichtet werden. Bei der Stand-alone-Variante des ihD steht zudem ein um 300 Grad drehbarer Stecker für den Motor- und Geberanschluss zur Verfügung. Das erleichtert die Integration in bestehende Maschinenkonzepte erheblich, spart Platz und Kabel.

Zudem punktet der ihD mit intelligentem Energiemanagement: Die überschüssige Energie wird über den gemeinsamen Zwischenkreis allen Servowechselrichtern zur Verfügung gestellt. Das reduziert Verluste und steigert die Gesamteffizienz der Anlage.

Mit Schutzart IP65 ist der ihD optimal für anspruchsvolle industrielle Umgebungen geeignet. Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen beeinträchtigen seine Leistung nicht.

Der ihD-DT5 kombiniert Servowechselrichter und Motor zu einer kompakten Einheit, wodurch sich der Verkabelungsaufwand weiter minimiert.
Der ihD-DT5 kombiniert Servowechselrichter und Motor zu einer kompakten Einheit, wodurch sich der Verkabelungsaufwand weiter minimiert.

Kompakt und flexibel

Mit lediglich 165 × 100 × 60 Millimetern baut der ihD für seine Leistungsklasse extrem kompakt und bietet Anwendern das kleinste Volumen am Markt. Dadurch lassen sich dezentrale Antriebslösungen noch platzsparender umsetzen – gerade in engen Einbausituationen ein großer Vorteil. Die Kombination aus hybrider Verkabelung, variablem Anschlusskonzept, kompaktem Design und robuster Bauweise macht den ihD zu einer optimalen Lösung für flexible, skalierbare Antriebssysteme.

Weiterer Pluspunkt: Der ihD ist durchgängig steckbar. Zum Anschluss muss der Wechselrichter nicht geöffnet werden – und ist die Anlage spannungsfrei geschaltet, wird für die Installation auch kein Fachpersonal notwendig.

Der ihD ist als Stand-alone-Variante sowie in Kombination mit AMKmotion-Motorenserien erhältlich. So profitieren Maschinenbauer von maximaler Flexibilität bei der Antriebsauslegung. Die Möglichkeit zur Versorgung sowohl dezentral als auch aus dem Schaltschrank macht das System maximal flexibel und anpassbar an unterschiedliche Maschinenkonzepte.

Für die Presse: Laden Sie die Texte und Bilder herunter