WINDER_CALC_INERTIA (FB)

Der Funktionsbaustein 'WINDER_CALC_INERTIA' berechnet das Trägheitsmoment einer Rolle. Für die Berechnung sind Wickler als homogene Vollzylinder (JWickel= 0,5 x m x r2) angenommen. Um das Trägheitsmoment zu bestimmen, sind die Berechnungsparameter Durchmesser, Dichte und Bahnbreite nötig.

Der Funktionsbaustein wird in der asynchronen Programmebene PLC_PRG aufgerufen.

Anwender Interface

Eingangsvariablen
Name Typ Beschreibung
boEnable

BOOL

Freigabesignal: Mit einer positiven Flanke startet die Initialisierung des Bausteins.

Solange 'boEnable' und der Ausgang 'boEnabAck' = TRUE ist, ist der Baustein freigegeben und wird von der PLC bearbeitet.

Im Zustand 'boEnable' = FALSE wird dem Baustein die Freigabe entzogen und er wird nicht mehr abgearbeitet.

iDm

INT

Rollendurchmesser [mm]

iWidth

INT

Rollenbreite [mm]

iDensity

INT

Dichte des Rollenmaterials [kg/m3]

Ausgangsvariablen
Name Typ Beschreibung

boEnabAck

BOOL

Quittierung: Funktionsbaustein ist initialisiert und freigegeben

diInertia

DINT

Trägheitsmoment des Wicklers [kgm2x1000]

boErr

BOOL

Der Funktionsbaustein befindet sich im Zustand Fehler

FALSE

Kein Fehler (Kommandierung zulässig oder Warnung)

TRUE

Fehler

iErrID

INT

Fehler Identnummer: Diagnosenummer wird ausgegeben

iErrID = 0

Kein Fehler

iErrID ≠ 0

boErr = TRUE

Fehler

iErrID ≠ 0

boErr = FALSE

Warnung

Verwendungshinweis im CoDeSys-Programm
PLC_PRG (asynchroner Programmteil) FPLC_PRG (synchroner Programmteil)
WINDER_CALC_INERTIA